Lerntherapie
"Nicht jedes Kind lernt auf die gleiche Art und Weise, aber jedes Kind kann lernen."
Robert John Meehan
Dieses Zitat bringt den Nutzen einer Lerntherapie auf den Punkt: Lernen ist ein kontinuierlicher und auch individueller Prozess in den es sich lohnt zu investieren.
Stellen Sie sich vor, Sie beobachten ihr Kind schon seit einigen Wochen, wie es an seinen Hausaufgaben oder Referatserarbeitungen sitzt, aber trotz Anstrengungen nicht voran kommt oder sich Verbesserungen zeigen. Sicherlich würde Ihnen doch sofort die Frage durch den Kopf schießen: „ Wie kann ich mein Kind optimal unterstützen, dass es für ihn/sie leichter wird, erfolgreich ist und sogar noch Freude bringen kann?“. Genau hier setzt die Lerntherapie an!In
Lerntherapie ist eine professionelle und punktgenau Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lernen haben. Das kann zum Beispiel bei Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten, Rechenschwäche oder Konzentrationsschwierigkeiten der Fall sein. In einer Lerntherapie arbeiten wir gemeinsam daran, die Ursachen der Lernprobleme zu erkennen und anschließend werden maßgeschneiderte Strategien erarbeitet, sodass das Kind leichter durch die Schule kommt.de
Unser Ziel ist es, dass ihr Kind „nicht nur“ seine Ziele erreicht, sonder auch seine Freude am Lernen zurückfindet, weil es eben auf seine Art & Weise passiert.„
Natürlich können Kinder durch eine Lerntherapie nicht nur die schulischen Leistungen verbessern, sondern auch die Motivation wiedergewinnen. Denn oft haben Kinder, die Schwierigkeiten beim Lernen haben, das Gefühl, dass sie trotz intensiven Lernens nicht vorankommen. Mit der Unterstützung einer Lerntherapie wird ihnen aufgezeigt, dass sie durchaus in der Lage sind, die Anforderungen der Schule zu meistern. Was meinen Sie, wie die Kinder plötzlich anfangen innerlich zu wachsen, wenn sie merken, dass sie es natürlich auch können und schaffen!Wir
Ein gutes Beispiel hierfür ist das Rechnen. Wenn ein Kind das Plusrechnen nicht versteht, wird es später Probleme haben, das Malrechnen zu lernen, da das Verständnis für die Grundlagen fehlt. Das Kind wird sich dann auf das Auswendiglernen von Zahlenfolgen konzentrieren, ohne das dahinterliegende Prinzip zu begreifen. In der Lerntherapie geht es aber genau darum, diese Zusammenhänge zu verstehen und auf eine Art und Weise zu lernen, die dem Kind ermöglicht, das Gelernte anzuwenden und nicht nur auswendig zu lernen. Und all das auf die ganz individuelle Weise des einzelnen Individuums.
Eine Nachhilfe unterstützt Schüler eher dabei, „träge und antriebslose Phasen“ zu Überwinden, oder kurzzeitige Lernrückstände zu überwinden, sodass eine schnelle Notenverbesserung erzielt werden kann.Ein
Im Vergleich dazu ist eine Lerntherapie sehr sinnvoll, wenn Schüler auch trotz großen Anstrengungen nicht zum erwünschten Erfolg kommen, denn dann dient eine Lerntherapie eher dazu, langfristig Strategien zur Verbesserung der Lernfähigkeit - und kompetenz zu entwicklen.wu
Unsere Therapeuten sind speziell weitergebildet im Bereich der Lerntherapie. Lerntherapeuten entdecken Probleme/Blockaden die ein freies Aktives Lernen behindern/unterbinden. Diese Blockaden können in mehreren Bereichen sein. Wir schauen nach dem sozialen Umfeld dem momentanen Entwicklungsstand und den Fähigkeiten und Stärken des Kindes. Unser ZIel ist es, dem Lernenden eine Motivation zu geben und eine Selbstständigkeit im Handlen und in der Ausführung der Aufgaben., so dass er auf lange Sicht ohne Hilfe in der Lage ist seine … zu lösen. Das Lernen in Form von Lernmechanismen transparent zu machen. Der Lerntherapeut holt den Klienten dort in der Entwicklung ab, wo es ist und sieht den Klienten in seiner Umgebung und seinen Fähigkeiten als Ganzes an. Wir vereinen die ergotherapeutische Sicht (auditive, visuelle, taktile Wahrnehmung) mit lerntherapeutischen Methoden. Dies ermöglicht uns eine umfassende und meist effektive Möglichkeit die gesteckten Ziele zu erreichen. In der Förderung geht es um die Erstellung eines individuellen Verhaltensprofils, als Basis für mögliche Verhaltensänderungen. Gemeinsam mit dem Kind, den Eltern und der Schule wird ein Plan entwickelt, der die Wünsche des Kindes berücksichtigt. Ziel ist es, dass das Kind eine Eigenverantwortung für sein Verhalten entwickelt. Es müssen erreichbare Ziele gesetzt. Die Motivation des Kindes ist der Schlüssel zum Erfolg.
Grundlegende mathematische Strukturen, Regeln, Zahlen, Mengen, Größen und Rechenwege zu erkennen. Förderung des logischen Denkens und des strategischen Arbeitens. Textaufgaben verstehen und umsetzten.
Es gibt Fälle, wo die Lerntherapie über das Jugendamt finanziert wird, die Voraussetzungen variieren. Ob Sie Anspruch darauf haben fragen sie bitte beim zuständigen Jugendamt nach. Bei Fragen bitte gerne melden.
Praxis für Ergotherapie Bettina Münstermann
Zur Kornmühle 2, 52525 Heinsberg, Deutschland
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung.